Skandinavisch inspiriertes Copa-Design
05 | 2017
Zur Generalversammlung präsentierte die Copa ihren ersten eigenen Entwurf eines neuen Teppichbodens. Im Zuge der Neuausrichtung der Copa ist der Entwurf eine Produktstudie und zugleich Statement: Neben etablierten Sortimenten will die Copa gemeinsam mit Handel und Industrie eigene zugstarke Produkte entwickeln, die den Geschmack breiter Käuferschichten treffen.
„Die Copa mit ihren 46 Mitgliedsunternehmen verfügt mit über 3000 Mitarbeitern im Markt, starken Herstellermarken und über 50 Jahren Erfahrung durch ihre Marktnähe ein großes Potenzial, innovative Produkte zu entwickeln. Das wollen wir künftig intensiver nutzen“, erläutert Josef Führes, Geschäftsführender Vorstand der Copa eG, den Hintergrund der Designstudie. Der erste Entwurf besteht aus einem starken visuellen Muster aus schwarzen und weißen Rauten. Das Copa-Design-Labor beobachtet seit Mitte 2016 die aktuellen Einrichtungstrends. Die Copa-Trendscouts und Designer haben angesagte skandinavische Interieurs und geometrische Designs in den Entwurf einfließen lassen. „Das vorliegende Design ist der visuell stärkste Entwurf unserer vielen Studien – für uns ein Statement und der Einstieg in die Entwicklung starker Produkte für die Copa“, erläutert Martin Geiger, Aufsichtsratsvorsitzender der Genossenschaft und ergänzt: „Mit Josef Führes haben wir einen Profi in der Produktentwicklung und Kollektionierung an Bord. Er verfügt über das nötige Know-how und Kontakte zu Designern und Trendscouts.“ Führes gewann mit Produktinnovationen bereits vor seiner Tätigkeit bei der Copa verschiedenste nationale und internationale Design- sowie Innovationspreise. „Viele unserer Partner in der Industrie haben großes Interesse an einer gemeinsamen Kollektion. Wenn Produktqualität auf Trendkompetenz und die nötige Marktdurchdringung trifft, können unsere Händler und Hersteller nur profitieren“, freut sich Führes auf die nun intensivere Zusammenarbeit starker Partner.
Das Arrangement zeigt den ersten eigenen Teppichboden des verbandseigenen Design-Labors. Neben dem Vertrieb etablierter Sortimente will die Copa künftig mit Herstellern eigene, zugstarke Produkte und Sortimente entwickeln.
Skandinavische Interieurs und auffallende geometrische Designs beeinflussten die Gestaltung des neuen Teppichbodens. Für die Copa ein sichtbares Statement und Auftakt zur intensiveren Zusammenarbeit zwischen Handel und Hersteller.
Agenturkontakt
Heithoff & Companie GmbH
Am Mittelhafen 16
48155 Münster
Telefon +49 251 41 48 4-0
jh@heithoff.com